Über admin
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor admin hat 36 Einträge verfasst.
Einträge von admin
Wie man ein Testament errichtet
22/02/2019 in Articles-de, Articoli @de /von adminWie hoch ist die Erbschaftssteuer in Italien?
25/01/2019 in Articles-de /von adminItalienische Erbschaftsteuer
05/04/2015 in Articles-de /von adminFalls der Verstorbene seinen Erstwohnsitz in Italien hatte, unterliegen alle Vermögenswerte des Verstorbenen weltweit der italienischen Erbschaftssteuer (Imposte sulle Successioni). Andernfalls wird die italienische Erbschaftssteuer auf die in Italien befindliche Immobilie berechnet. Es empfiehlt sich, den Rat eines fachkundigen Anwalts einzuholen, denn Italien hält sich an verschiedene internationale Abkommen, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden. Je […]
Glossar
05/04/2015 in Articles-de /von adminZum besseren Verständnis des Inhalts dieser Website ist es wichtig, einige häufig verwendete Begriffe im Erbfolgerecht zu kennen: – Chiamato all’eridità – der Erbberechtigte Er/sie hat einen Anspruch auf die Vermögenswerte des Verstorbenen aufgrund einer anwendbaren Verfügung (testamentarische oder rechtmässige Erbfolge) – Denuncia di successione – die Erbschaftsteuererklärung die Erbschaftsteuererklärung muss von mindestens einer anspruchsberechtigten […]
Die testamentarische Erbfolge
05/04/2015 in Articles-de /von adminDie italienische Erbfolge beruht auf den Grundsätzen des Römischen Rechts, das die Ansprüche direkter Familienangehöriger schützt, und somit das Recht des Erblassers, über seine Vermögenswerte frei zu verfügen, teilweise einschränkt. Die testamentarische Erbfolge bedeutet, dass die Erbmasse nach dem Willen des Erblassers gemäss eines italienischen Testaments zugewiesen wird. Das Testament ist eine rechtsverbindliche Urkunde, das […]
Die gesetzliche Erbfolge
05/04/2015 in Articles-de /von adminFalls der Verstorbene kein Testament hinterlassen hat, bestimmt die italienische Rechtsprechung, welche Verwandte einen rechtmässigen Anspruch auf die Vermögenswerte des Verstorbenen haben und wie hoch deren Anteil ist. Fehlen rechtmässige Erben bis zum 6. Verwandtschaftsgrad, fällt die Erbmasse an den Staat. Man unterscheidet zwei Arten von Verwandschaftsbezeichnungen: die lineare Verwandtschaft (Vater, Kinder; Grossvater, Enkelkinder) : […]
Privacy and Cookie Policy
Read our Privacy and Cookie Policy